museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Mittelalter Hochmittelalter [18201082]
https://ikmk.smb.museum/image/18201082/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->

Anhalt: Albrecht der Bär

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Möglicherweise steht die gemeinschaftliche Darstellung des Markgrafen und des Bischofs im Zusammenhang mit der gemeinsamen Pilgerfahrt Albrechts und Bischof Ulrichs von Halberstadt im Jahre 1158-1159. Aber auch eine Vogteiprägung wäre denkbar.
Vorderseite: Über einer Mauerbrüstung nebeneinander zwei Brustbilder, links der Markgraf Albrecht mit Rüstung, geschultertem Schwert und Fahnenlanze, rechts der Bischof Ulrich mit Krummstab.

Inscription

Vorderseite: + ADELBRTVS MARHIO (Adelbertus Marchio)

Similar objects

NMA I: 0361

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
30 mm
Weight
0.95 g

Literature

  • B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 361.
  • H. Thormann, Die anhaltischen Münzen des Mittelalters (1976) Nr. 51.
  • J. Cahn, Der Brakteatenfund von Freckleben in Anhalt. Neubearbeitung auf Grund des Bestandes im herzoglichen Münzkabinett zu Dessau (1931) [Auktionskatalog A. E. Cahn 70] Nr. 24.
  • Th. Stenzel, Der Brakteatenfund von Freckleben im Herzogthum Anhalt (1862) Nr. 17.
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.