museum-digital
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Hausrat [HR 330]
Flacheisen mit angeschraubtem Bügel (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Helge Klaus Rieder (CC0)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Flacheisen mit angeschraubtem Bügel

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Flacheisen mit Bügel im Rheinischen Stil. Es handelt sich um ein einfaches Flacheisen, das auf der Herdplatte oder an einem Bügeleisenofen erhitzt werden musste. Das Flachbügeleisen gehört zu den massiven Volleisen, die aus Eisen oder Stahl geschmiedet oder gegossen und bereits ab dem 18. Jh. hergestellt wurden. Auffällig ist, dass der vielfach gebogene Bügel nicht auf dem Eisen angeschweißt, sondern auf diesem mit zwei Sechskantschrauben befestigt ist

Material/Technik

Gusseisen, Eisenblech / Flacheisen

Maße

Länge: 17 cm, Höhe: 11 cm, Breite: 9 cm

Literatur

  • Marianne Strobel (1987): Alte Bügelgeräte. München
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.