museum-digital
CTRL + Y
en
Museen Kohren-Sahlis - Töpfermuseum Gefäße [272 A4/13]
Krug (Museen Kohren-Sahlis - Töpfermuseum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museen Kohren-Sahlis - Töpfermuseum (CC BY-NC-SA)
1 / 6 Previous<- Next->

Kanne/Henkelkrug

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Eine Kanne mit kugelförmigem Korpus, leicht eingekehltem Standfuß, schmalem, zylindrischem Hals und Schneppe an der Mündung. Der randständige Henkel ist im Ansatz hoch aufgezogen und mit drei parallelen Längsrillen versehen.
Sie ist mit gelber Grundglasur und rotbraunen sowie grünen Laufflecken überzogen. Die Korpusfläche wurde mit alternierend angeordneten, stilisierten Traubenmotiven als eingedrückte Stempel, überzogen.

Die Kanne stammt aus Kohren und wurde etwa 1912 in der Töpferei Wettengel hergestellt.

Material/Technique

Keramik / gedreht, geformt, angarniert, geprägt, gebrannt, glasiert

Measurements

Length
16,0 cm
Width
15,0 cm
Height
16,0 cm
Diameter
11 cm
Museen Kohren-Sahlis - Töpfermuseum

Object from: Museen Kohren-Sahlis - Töpfermuseum

in einem der schönsten Fachwerkhäuser der kleinen Stadt Kohren-Sahlis befindet sich seit 1961 das Töpfermuseum. Das Gebäude wurde 1763 erbaut und bis...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.