museum-digital
CTRL + Y
hu
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Porträts (Fotografien) [LGV-Archiv, C 12 A-2-0881]
Spahr, Leopold, und N.N. (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Fotó tulajdonos/ jogkezelő: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv / F. Michael (CC BY)
1 / 2 Előző<- Következő->

Spahr, Leopold, und N.N. (Berlin)

Kapcsolat Az oldal idézése ... további információ erről a gyűjteményről (dokumentum) (PDF) Kanonikus változat Távolság kiszámítása az aktuális helytől Kijelölés összehasonlításra Gráf nézet

Leírás

Atelieraufnahme von F. Michael (Hamburg), 1913
Zwei Berliner Herren auf einer "Spritztour" in Hamburg, im dortigen Vergnügungsviertel. Beide ganzfigurig in Frontalansicht. Der sitzende wohl ein Berliner Gastwirt, aus dessen Familie das Foto stammt, der es (wohl ungefähr zeitgenössisch) auf der Vorderseite beschriftet hat und von dessen Tochter (?) es rückseitig mit weiteren Angaben versehen wurde. Der stehende Herr sein musikalischer Mitarbeiter Leopold Stahr, wohl ein Bar-Pianist, später in Helgoland verschollen.
Höchstwahrscheinlich besteht ein Zusammenhang mit Bild C 12 A-2-0878 (siehe Link), dessen rückseitige (nicht zeitgenössische) Beschriftung wohl von derselben Hand stammt wie die zeitlich spätere rückseitige beim vorliegenden Bild. Vermutlich ist bei beiden dieselbe Berliner Gastwirtsfamilie (Schober?) im Spiel.
Im Berliner Adressbuch ist 1910 ein Kanzlist Leopold Spahr verzeichnet mit der Adresse "Charlottenbg., Friedrich Karl-Platz 15 H. III." (S. I 2730). Vermutlich war das Klavierspielen also ein (abendlicher?) Nebenjob.

Provenienz: Altbestand des Archivs (im Handel erworben).

Felirat/szignó

Auf der Vorderseite mit Tinte, wohl annähernd zeitgenössisch, beschriftet, oben: "Mit meinem Pianisten / Leopold Stahr in / Hamburg. / 1913" [Hamburg unterstrichen]. Re. u. "Spritztour." Mi. u. "1913. Schnellfoto."
Auf der Rückseite Linienvordruck für Postkartennutzung (unten mittig "S") und oben Aufdruck "Moment Photographie 'Harmonia'. / F. Michael, Hamburg, Spielbudenplatz 15 / Filiale: Reeperbahn 41."
Darunter, nicht zeitgenössisch (nach 1945), mit blauem Kugelschreiber: "Herr Spahr in Helgoland [korrigiert aus durchgestrichenem "Holland"] verschollen / 'Papa 40 J. alt / 1. 8. 1913"; unten desgleichen, mit schwarzem Kugelschreiber: "Herr Spahr Vater's / 1a Klavierspieler".

Anyag/ Technika

Fotografie (Papierabzug)

Méretek

13,8 x 8,9 cm (Weltpostkartenformat)

Térkép
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Tárgy itt található: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Kapcsolatfelvétel

[Rekord frissítve: ]

Továbbfelhasználással, idézéssel kapcsolatos információk

Az anyag szabadon felhasználható (és akár módosítható is), ha megadják a szerzői jogokat.