museum-digital
CTRL + Y
en
Allgäu-Schwäbisches Musikmuseum Eglofs Rathaus Eglofs historische Dokumente [AE_GP_1844_1846]
Buchband (Geschichts- und Heimatverein Eglofs e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Geschichts- und Heimatverein Eglofs e.V. / Karl Milz (CC BY-NC-SA)
1 / 41 Previous<- Next->

AE_Gemeindeprotokoll 1844-1846

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Scann der Gemeinderatsprotokolle der Gemeinde Eglofs vom 7. Sept. 1844 bis 4. Sept. 1846
Es die die Original-Scann in Kurrent-Schrift und Übersetzungen der Teile, die den Rathausbau betreffen
Übersetzungen:
Seite 09 - 27.12.1844 - Sitzung - Bauinspektor Pfeilstiker empfiehlt Abriss und Neubau
Seite 12 - 31.12.1844 - Sitzung - Baumeister Hänsler - Kosteneinsparungen
Seite 73 - 04.04.1845 - Auftragsvergabe an Hänsler
Seite 82 - 04.04.1845 - Bauleiter - Stadtbaumeister Spieler von Wangen
Seite 87 - 11.04.1845 - Abbruch, Ausräumen, Verkaufen und Ersatzschulzimmer bei Jehle - Lehrerwohnung bei Schele
Seite 103 - 25.04.1845 - Kredit genehmigt vom Oberamt Wangen
Seite 105 - 28.04.1845 - Einspruch gegen Bau - Schweinberger - Abstand
Seite 107 - 02.05.1845 - Anleihe bei Kirchenpflege 300 F
Seite 113 - 14.05.1845 - Bewilligung Kreditaufnahme - Dekret Kreisregirung
Seite 136 - 20.06.1845 - Bau geht zu langsam - Schulamts Verweser
Seite 150 - 18.07.1845 - Abschlagszahlung mit 500 F fällig - Neue Kredite
Seite 156 - 23.07.1845 - Hänsler - Material - Aufrichtschmaus bei Jehle, Egger, Bären
Seite 165 - 16.08.1845 - Böden müssen isoliert werden - Sägemehl Mertel
Seite 171 - 22.08.1845 - Kredit bei Wittwe Fäßler
Seite 210 - 27.09.1845 - Erneute Kreditaufnahme
Seite 244 - 21.11.1845 - Abschlagszahlung 400 F an Hänsler
Seite 291 - 06.03.1846 - Oberamt fordert Bericht - Lehrerwohnung
Seite 361 - 19.06.1846 - Kreditaufnahme abgeschlossen

Material/Technique

Papier, Tinte

Map
Written Written
1844
Gemeinderat Eglofs
Eglofs
Image taken Image taken
2022
Milz, Karl
Eglofs
1843 2024
Allgäu-Schwäbisches Musikmuseum Eglofs

Object from: Allgäu-Schwäbisches Musikmuseum Eglofs

Seit 2002 bietet ein ehemaliges Bauernhaus am Eglofser Dorfplatz Einblick in die Musikentwicklung nicht nur im Westallgäu. Neben Dudelsack und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.