museum-digital
CTRL + Y
en

Allgäu-Schwäbisches Musikmuseum Eglofs

About the museum

Seit 2002 bietet ein ehemaliges Bauernhaus am Eglofser Dorfplatz Einblick in die Musikentwicklung nicht nur im Westallgäu. Neben Dudelsack und Schalmei, Streich-, Zupf- und Blasinstrumenten bis zur modernen Trompete bilden Kirchenmusik, Chortradition, Blasmusik und Musikerpersönlichkeiten thematische Schwerpunkte mit Bild- und Tonbeispielen. Im Zimmer der Stubenmusik darf auch musiziert werden. Dazu lässt ein Grammophon frühere Blasmusik erklingen. Die Grundlage dafür bildet das Allgäu-Schwäbische Musikarchiv mit Bild-, Ton-, Buch- und Notensammlungen. Weiter zeigt sich im Museum die Landschafts- und Klimageschichte mit Steinen, Fossilien und Mineralien.
Die besondere Geschichte der Eglofser Freien mit überlieferten Kaiserurkunden ergänzt die Ausstellung "Das Dorf der freien Leut".
Ein Zeitabschnitt der Geschichte von den Freien zu Megletz wird alle 2 Jahre in einem Freilichttheater hinter dem Museum aufgeführt. DIe Stücke werden aus den Quellen des Eglofser Archiv durch den Geschichts- und Heimatverein geschrieben. Spielzeit ist immer von Mitte Juni bis Ende Juli.

  • Not accessible
    Das Museum verfügt über keinen Aufzug und verteilt sich auf 3 Stockwerke.
  • Photos allowed
  • Coat check available
  • Lockers not available
  • Museum shop available
  • Café not available
  • Baby care room not available

Regular opening hours

Monday
Tuesday
Wednesday
Thursday
Friday
Saturday
Sunday
General note

Museumseröffnung 2024 am Sonntag 14.04.2024 mit Sonderausstellung zum Freilichttheater 2023 - "1523 - Aufbruch in eine Neue Zeit"
Seit 2023 ist der Eintritt frei für das Museum - Bei Gefallen freuen wir uns über eine freiwillige Spenden - Die Spenden werden zu 100% in die Ausstellungen investiert.!

[Last update: ]