museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007767001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=252155&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Courrières 1906

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Rechteckige Medaille aus Silber im Hochformat. Avers: oben Titel "COURRIERES 1906" darunter reliefartige Darstellung einer Szene. Revers: links ein Palmzwedel (?) und der Text "La COMPAGNIE DES MINES DE COURRIERES RECONNAISSANTE A MONSIEUR" darunter graviert der Name "DOMÉZON LOUIS / INGÉNIEUR", unten links die Signatur "AMAYEUR". Auf der unteren Kante die Silpunze "1 ARGENT".

Dargestellt auf der Vorderseite ist eine Szene in einerm Bergwerk: Ein Retter trägt einen verünglückten BergmannHinter dem Retter steht eine weibliche Person in langen Gewand (Schutzheilige ?), die mit der rechten Hand den Retter beim Tragen unterstützt und in der Hand des ausgestreckten linken Armes eine Wetterlampe hält und so den Weg ausleuchtet.

Material/Technique

* gegossen, graviert, patiniert

Measurements

Length
3 mm
Width
48 mm
Height
64 mm
Map
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.