museum-digital
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006018001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=154020&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Bronzemedaille Courrières "Conciliation Internationale"

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Bronzemedaille Vs: Zweig mit Blättern und Früchten (Olivenbaum ?), Signatur O. Yencesse (links), darunter Text: AUX MINEURS ÀLLEMANDS ACCOURUS AU SECOURS DE LEURS FRÈRES DE FRANCE - COURRIÈRES 1906, unten randstaändig der Text: "CONCILIATION INTERNATIONALE". Rs: Allegorie (zwei Köpfe) darunter die Gravur " OVIDE YENCESSE DÁPRES Eugène Carrière.

Die Medaillen wurden 1906 den deutschen Rettern für ihren Einsatz nach dem Grubenunglück von Corrières überreicht. Der Name des jeweiligen Retters war eingraviert (s. z.B. Bib.Sig. 2273/3). Bei diesem Exemplar, dass 2007 auf einer Auktion in Basel ersteigert wurde, handelt es sich möglicherweise um ein überschüssiges Exemplar, das nicht zur Gravierung benötigt wurde.

Beschriftung/Aufschrift

s.o.

Material/Technik

Bronze *

Maße

Durchmesser
44 mm
Gewicht
46,38 g
Karte
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.