museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Technikmuseum Zündapp-Dokumentensammlung

Zündapp-Dokumentensammlung

About the collection

Die Zünder-Apparatebau-Gesellschaft m.b.H. (Zündapp-Werke GmbH) war einer der großen deutschen Motorradhersteller in der Zeit von 1921 bis 1984. Nach Verkauf des Nürnberger Werkes im Jahr 1958 wurde der Firmensitz in das Anfang der 1950er Jahre gebaute Werk München verlegt.
Das Historische Archiv im Deutschen Technikmuseum hat große Teile des Werksarchivs übernommen bevor die Marke 1984 nach China verkauft wurde. Der Bestand enthält Geschäftsunterlagen, Fotos und Firmenschriften wie Bedienungsanleitungen und Ersatzteillisten.
Eine Auswahl konnte im Rahmen eines digis-Projektes im Jahr 2020 digitalisiert und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

This collection is part of

Historisches Archiv [4937]

[Last update: ]