museum-digital
CTRL + Y
en
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Familie von Bärensprung

Familie von Bärensprung

About the collection

Die aus Sachsen stammende und seit Anfang des 18. Jahrhunderts in der Mark Brandenburg nachweisbare Familie Bärensprung wurde 1790 mit dem damaligen Finanzrat und späteren Geheimen Oberfinanzrat im preußischen Generaldirektorium Johann George Wilhelm Bärensprung (1741–1803) in den erblichen preußischen Adelsstand erhoben. Sie stellte schon in der nächsten Generation eine Reihe weiterer preußischer höherer Beamten und einen Berliner Oberbürgermeister.
2014 konnte im Antiquariatshandel (Jeschke/van Vliet, Berlin, Auktion 91, Kat.-Nr. 71) ein kleines Konvolut von Familienpapieren der Familie von Bärensprung aus den Jahren 1776 bis 1932 (73 Bl.) für das Archiv erworben werden, aus dem hier nur die an unterschiedlichsten Stellen enthaltenen, teils (faden-)eingehefteten, teils lose beiliegenden Graphiken präsentiert werden.

Literatur: Rolf Straubel: Biographisches Handbuch der preußischen Verwaltungs- und Justizbeamten 1740-1806/15. T. 1: Biographien A – L. München 2009, S. 35f. – Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser 12 (1918), S. 17f.

This collection is part of

Nachlässe [111]

[Last update: ]