museum-digital
CTRL + Y
en
Technikforum Backnang Richtfunk

Richtfunk

About the collection

Rundfunk dient zur Verteilung von Information und Nachrichten (Radio, TV) an eine große Zahl von Empfängern rund um den Sender (z.B. Fernsehturm Stuttgart) mit Hilfe von Funkwellen. Richtfunk hingegen dient der gerichteten und gezielten Übertragung von Information (Telefon, Daten, Zubringer von Rundfunk- und Fernsehprogrammen) zu einem Empfängerstandort, ebenfalls mit Funkwellen, meist in höheren Frequenzbereichen. Er ist erkennbar an den mehr oder weniger großen Parabolantennen des Senders und Empfängers, die auf Türmen oder hohen Gebäuden installiert und aufeinander ausgerichtet sind. So besteht Sichtverbindung zwischen Sender und Empfänger. Typische Reichweiten sind im Bereich 50 km.

This collection is part of

Nachrichtentechnik [15]

[Last update: ]