museum-digital
CTRL + Y
en
Industriemuseum Region Teltow Mikroelektronik

Mikroelektronik

About the collection

Die Mikroelektronik wurde 1970 weltweit mit der Entwicklung des ersten Mikroprozessors Intel 4004 eingeleitet. Mit Beginn der 1980er Jahre startete auch die Produktion mikroelektronischer Bauelemente in den Unternehmen der Industrieregion Teltow. Neue Werkstoffe, neue Produktionstechnologien sowie die Reinraumtechnik waren erforderlich.
Bekannte mikroelektronische Bauelemente aus der Region sind Chipwiderstände, Ultrapräzisionswiderstände (UPW), Oberflächenwellenfilter (OWF) und z. B. Drucksensoren. Einige dieser Produkte wurden seit 1990 in neugegründeten Unternehmen weiter entwickelt und noch heute produziert.
Unser Museum zeigt die Bauelemente in ihrer Entwicklung und ihre Anwendungen.

This collection is part of

Elektronik [26]

[Last update: ]