museum-digital
CTRL + Y
en
ARCHIV DEUTSCHER BIERETIKETTEN Bieretiketten aus der Zeit 1900

Bieretiketten aus der Zeit 1900

About the collection

Die Verwendung von Bieretiketten geht mit der Einführung von Glasflaschen einher. Diese lösten die traditionellen Tonflaschen ab, sodass die ältesten überlieferten Bieretiketten zumeist aus den 1870er Jahren stammen. Eine frühere Verwendung kann in Einzelfällen jedoch nicht ausgeschlossen werden.

Somit stammen Bieretiketten der Epoche vor 1900 aus der Anfangsphase, in der sich aus einfachen Kennzeichnungszetteln grafisch anspruchsvoll gestaltete Werbeträger zu entwickeln begannen. Eine Entwicklung, die durch den stetigen Wandel zeitgenössischer Einflüsse bis heute nicht abgeschlossen ist.

Für diese Anfangsphase typisch sind kreisrunde oder ovale Etiketten, die erstaunlich häufig Hinweise auf ihren Markenschutz tragen.

Das älteste Exponat im Archiv datiert aus der Zeit um 1880 und ist damit bald 150 Jahre alt. Solche Etiketten sind heute sehr rar. Für die einmalige Benutzung und nachfolgende Vernichtung bestimmt sowie aus vergänglichen Papier gefertigt, ist es fast schon ein Wunder, wenn solch ein Exemplar "überlebt" hat.

[Last update: ]