museum-digital
CTRL + Y
en
Hammerschmiede mit Bienen- und Heimatmuseum Reichenbach Schindelmacher

Schindelmacher

About the collection

Schindelmacher ist ein Beruf, der sich auf die Holzbearbeitung von Schindeln spezialisiert hat. Er wird heute nur noch selten ausgeübt und zählt damit zu den aussterbenden Berufen.

Schwach geneigte Dachstühle (Tätschdächer) wurden mit Holzschindeln schuppenartig ausgelegt, damit das Wasser nicht ins Haus eindringen konnte. Die Holzschindeln waren anfänglich nur mit Latten und Steinen beschwert. Ab dem 17. Jahrhundert wurden die Dächer steiler ausgeführt, was die Befestigung der Holzschindeln mit Nägeln erforderlich machte.

(https://de.wikipedia.org/wiki/Schindelmacher)

This collection is part of

Schindelmacher, Holzschuhmacher, Küfer [114]

[Last update: ]