museum-digital
CTRL + Y
en
museum comp:ex Schallplattenspieler

Schallplattenspieler

About the collection

Als Schallplattenspieler (auch kurz Plattenspieler; englisch Phonograph, Record player, Turntable) wird ein Wiedergabegerät zum Abspielen von Schallplatten bezeichnet. Plattenspieler erzeugen ein elektrisches Analogsignal, das über einen Verstärker durch Lautsprecher wiedergegeben wird. Bis in die 1980er Jahre waren Plattenspieler eine der Standardkomponenten von Stereoanlagen oder auch für Radiosendungen, da aufgezeichnete Musik vorzugsweise auf Schallplatte veröffentlicht wurde. (Wikipedia)

Mit dem Siegeszug der Kompaktkassette (August 1963) und der Compact Disc (September 1982) verloren Schallplattenspieler erheblich an Bedeutung. Sie erfuhren ab 2012 eine Renaissance, als wieder mehr als eine Million neue Vinyl-Schallplatten pro Jahr in Deutschland verkauft wurden.

Die Inventarnummern 03.03.xxx umfassen alle Plattenspieler dieser Sammlung.

This collection is part of

Bild- und Tonausgabe [51]

[Last update: ]