museum-digital
CTRL + Y
en
museum comp:ex Transformatoren und Netzteile

Transformatoren und Netzteile

About the collection

"Ein Transformator (von lateinisch transformare‚ umformen, umwandeln; auch Umspanner, kurz Trafo) ist ein Bauelement oder eine Anlage der Elektrotechnik. Er besteht aus einem magnetischen Kreis – meist einem Ferrit- oder Eisenkern −, um den die Leiter zweier (oder zusätzlich weiterer) verschiedener Stromkreise so gewickelt sind, dass der Strom jedes Stromkreises mehrfach um den Kern herumgeführt wird." (Wikipedia 24.12.2012)

Ein "Netzteil" ist ein eigenständiges Gerät oder eine Baugruppe zur Energieversorgung von Geräten oder Baugruppen, die andere Spannungen und Ströme benötigen, als vom Stromnetz bereitgestellt wird. Ausgangsspannung und maximaler Ausgangsstrom können fest eingestellt oder variabel sein. - (Wikipedia 16.07.2019)

This collection is part of

Werkzeuge, Messinstrumente und Bauelemente [73]

[Last update: ]