museum-digital
CTRL + Y
en
DDR Geschichtsmuseum und Dokumentationszentrum Perleberg Dauerausstellung und Sammlung DDR Geschichte

Dauerausstellung und Sammlung DDR Geschichte

About the collection

Schwerpunkt der Ausstellung sind die Jahre von 1945 bis 1990, die zur politischen Bildung aufgebaut und der Bevölkerung zugänglich gemacht wurden. Die aktuellen politischen Vorgänge in Deutschland veranlassten Verein und Museumsleitung zur Erweiterung ihres Museumskonzepts um die Zeit vor 1945. Der Nationalsozialismus in der Prignitz und seine Vorläufer sollen kritisch aufbereitet werden. In Arbeit ist eine Gesamtdauerausstellung von der deutschen Einheit 1871 bis zur deutschen Einheit 1990.
Die DDR Geschichte von 1945 SBZ bis 1990, umfasst mehr als 30 Räume in drei benachbarten Gebäuden, Feldstraße 98a und Franz Grunick Straße 13+14:
Erlebte Geschichte des real existierenden Sozialismus in der DDR mit Originalen; Beginn mit den letzten Kämpfen 1945, Staatsgründung, Blockparteien, Massenorganisationen, Gaststätte, Kaufladen (Lebensmittel, Foto, Rundfunk, Uhren + Fernsehen, Kosmetika). Kommunikationsmittel, Waschküche, Arztpraxis, Lehrerzimmer, Klassenraum, Werkstatt, Bibliothek, Staat und Kirche, Staatssicherheitsdienst, FDJ, Pioniere, Kirche mit Friedensbewegung in der DDR, Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Volkspolizei, Militärpolitisches Kabinett(Volksarmee, Kampfgruppen , GST, Zivilverteidigung). Im zweiten Haus neben an findet sich ein Café, eine Bibliothek und die Ausstellung zu Grenzregimen, letzte Atomkriegsübung, Kraftfahrzeuge, u.v.a.

This collection includes the following parts

R000 Außenbereich [5] Show objects
R001 Politischer Neuanfang [28] Show objects Search inside the collection
R002-01 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands [21] Show objects Search inside the collection
R002-02 Blockparteien [6] Show objects
R003-01 Sowjetarmee in der Region [16] Show objects
R003-02 Deutsch-Sowjetische Freundschaft [1] Show objects
R003-04 Deutsche Post [3] Show objects
R003-05 Reichsbahn [3] Show objects
R003-06 Arbeiter- und Bauerninspektion [1] Show objects
R003-07 Vereine und Veranstaltungen [10] Show objects
R004-01 Kneipe [8] Show objects
R004-02 Konsum [9] Show objects
R004-03 Mediengeräte [1] Show objects
R008 Poliklinik [7] Show objects
R009 Lehrerzimmer [16] Show objects
R010 Klassenzimmer [8] Show objects
R012 Gemeindebibliothek [3] Show objects
R013 Staatssicherheit [11] Show objects
R014 Volkspolizei [12] Show objects
R015 Militärpolitisches Kabinett [57] Show objects Search inside the collection
R016 Schlafzimmer [1] Show objects
R018 Wohnzimmer [2] Show objects
R019 Staatlicher Atheismus [6] Show objects
R020 Jugendorganisationen [27] Show objects Search inside the collection
R021-02 Kirchenopposition/Friedensbewegung [38] Show objects Search inside the collection
R021-04 Evangelische Kirche nach dem Nationalsozialismus [21] Show objects Search inside the collection
R023 Flur [3] Show objects
R024 Veranstaltungsraum [6] Show objects
R025 Grenzanlagen 1 [7] Show objects
R026 Grenzanlagen 2 [5] Show objects
R028 Garage 1 [13] Show objects
R032 Buntglas [25] Show objects Search inside the collection
R034 Uniformen/Sport [15] Show objects
R037 Stadtpläne/Postkarten/ Bibliothek [172] Show objects Search inside the collection
R040 Lampen [0]
R003-03 Demokratischer Frauenbund Deutschlands [1] Show objects
R050 Veranstaltungsraum [1] Show objects

[Last update: ]