museum-digital
CTRL + Y
en
Kunsthalle Otto Flath Holzskulpturen

Holzskulpturen

About the collection

Der in Bad Segeberg wirkende Bildhauer Otto Flath (1906 - 1987) schuf rund 3.500 Holzskulpturen. Er verwendete vor allem einheimische Hölzer wie Linde, Kastanie, Ulme, Akazie, Platane und Pappel. Vereinzelt verwendete er auch Mahagoni und Goldregen. Die Sammlung befindet sich in der Kunsthalle Otto Flath.

[Last update: ]