museum-digital
CTRL + Y
en
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim Album des Magistrats der Stadt Charlottenburg

Album des Magistrats der Stadt Charlottenburg

About the collection

Fotoalbum mit 27 Porträtaufnahmen (Carte de Visite)

Im Zuge der preußischen Kommunalreformen erlangte Charlottenburg den Status einer selbstverwalteten Stadt mit einem von Stadtverordneten gewählten Magistrat. Das Album versammelt fotografische Porträts von Magistratsmitgliedern bis 1919, und damit aus der Blütezeit der wohlhabenden Stadt vor dem Zusammenschluss von Groß-Berlin. Viele Magistratsmitglieder engagierten sich in den Bereichen der Sozial-, Bildungs-, Gesundheits- und Kulturpolitik und übernahmen Ämter in reformorientierten Beiräten. Die einzelnen Porträtaufnahmen im Carte de Visite-Format sind zugleich bedeutende Zeugnisse der regionalen Atelierfotografie u.a. aus den Ateliers von Bruno Brügner (Berliner Straße), Wilhelm Fechner (Potsdamer Straße) oder der Gebrüder Wertheim (Leipziger Straße). Die Zusammenstellung in Form eines Prachtalbums mit Goldschnitt und Stadtwappen in der Deckelprägung verweist auf den Repräsentationszweck des Albums.

This collection is part of

Fotoarchiv [712]

[Last update: ]