museum-digital
CTRL + Y
en

Hanns Model (1908-1983)

"Dt. Glasschleifer u. -schneider" - gnd, 06.09.2022

"Hanns Model (* 11. April 1908 in Posottendorf-Leschwitz; † 23. Oktober 1983 in Stuttgart) war ein deutscher Glaskünstler und Meisterschüler von Wilhelm von Eiff." - (Wikipedia (de) 06.09.2022)

"Hanns Model wuchs als eines von sieben Kindern in seinem Geburtsort bei Görlitz auf, wo er in den Jahren 1922 bis 1925 eine Lehre als Glasschleifer absolvierte. Ende der 20er Jahre erfolgte der Kontakt zu Wilhelm von Eiff, bei dem er von 1928 bis 1933 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart den Studiengang Glas- und Edelsteinbearbeitung besuchte, zuletzt als Meisterschüler. Bereits im Jahre 1933 eröffnete er seine eigene Werkstatt in Stuttgart.

Als Künstler entwickelte Hanns Model mit seinem Werkzeug – der Schleifscheibe – einen eigenen Stil in der Bearbeitung von Glaswerkstücken, sowohl von Gebrauchsgegenständen wie Trinkgläsern, Schalen und Vasen als auch Türscheiben aus Glas und architektonischen Elementen wie Glastrennwänden und Kirchenfenstern." (Quelle: Wikipedia, 06.09.2022)

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Created Hanns Model (1908-1983)
[Relation to person or institution] Landesgewerbemuseum Stuttgart ()