museum-digital
STRG + Y
de

Joachim Friedrich von Brandenburg (1546-1608)

"Joachim Friedrich von Brandenburg (* 27. Januar 1546 in Cölln; † 18. Juli 1608 nahe Köpenick), Sohn von Kurfürst Johann Georg, war von 1598 bis 1608 Kurfürst von Brandenburg und seit 1603 in Nachfolge Georg Friedrichs von Brandenburg-Kulmbach und Brandenburg-Ansbach Administrator des Herzogtums Preußen. Joachim Friedrich stammte aus dem Hause Hohenzollern." - (de.wikipedia.org 29.10.2019)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Joachim Friedrich von Brandenburg (1546-1608)
Hergestellt Melchior Hoffmann ()
Vorlagenerstellung Gustav Bartsch (1821-1906) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Friedrich II. von Preußen (1712-1786) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Friedrich I. von Preußen (1657-1713) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Joachim I. von Brandenburg (1484-1535) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Rudolf II. von Habsburg (1552-1612) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Lothar von Metternich (1551-1623) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Christian II. von Sachsen (1583-1611) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Friedrich von Brandenburg (1530-1552) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Sigismund von Brandenburg (1538-1566) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Wilhelm I. (Kaiser) (1797-1888) ()
Druckplatte hergestellt Seitz, Joseph ()
Druckplatte hergestellt Christoph Melchior Roth (1720-1798) ()
Druckplatte hergestellt / Veröffentlicht Crispin de Passe (der Ältere) (1564-1637) ()
Druckplatte hergestellt / Geistige Schöpfung Georg Friedrich Schmidt (1712-1775) ()
Druckplatte hergestellt / Veröffentlicht Johann Bussemacher (1580-1613) ()
Druckplatte hergestellt Heinrich Claudius ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Hohenzollern (Familie) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Preußische Armee ()
Geistige Schöpfung Augustin Braun (1570-1641) ()

[Person-Körperschaft-Bezug] Joachim Friedrich von Brandenburg (1546-1608)
Vorlagenerstellung Julius Schoppe (1795-1868) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Anna von Preußen (1576-1625) ()
Aufgenommen Maik Tews ()
Aufgenommen Manfred Nehrkorn ()
Druckplatte hergestellt Carl Mittag (Lithograph) ()

Beauftragt Joachim Friedrich von Brandenburg (1546-1608)
Hergestellt Melchior Hoffmann ()