museum-digital
CTRL + Y
en

François de Théas de Thoranc (1719-1794)

"Graf François de Théas von Thoranc (* 19. Februar 1719 in Grasse; † 15. August 1794 ebenda) war ein französischer Offizier und Kunstsammler.

Während der Besetzung der Reichsstadt Frankfurt am Main durch französische Truppen im Siebenjährigen Krieg war er von 1759 bis 1763 als Lieutenant du roi Leiter der städtischen Zivilverwaltung. 1759 bis 1761 lebte er im Haushalt von Johann Caspar Goethe im Großen Hirschgraben. Der junge Johann Wolfgang von Goethe erlebte diese Einquartierung in seinem Vaterhaus (siehe Goethe-Haus) und setzte dem französischen Königsleutnant später in seiner Autobiographie Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit ein literarisches Denkmal." - (Wikipedia (de) 24.05.2021)

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Was depicted (Actor) François de Théas de Thoranc (1719-1794)

Commissioned François de Théas de Thoranc (1719-1794)
Was depicted (Actor) Aeneas ()
Was depicted (Actor) Ascanius ()
Was depicted (Actor) Anchises ()
Was depicted (Actor) Rachel ()
Was depicted (Actor) Josef, Patriarch ()
Was depicted (Actor) Jacob ()
[Relation to person or institution] Virgil (-70--19) ()