museum-digital
CTRL + Y
en

Johann Caspar Post (Stahl- und Eisenwaren)

Im 17. Jh. gründete Conrad Post (um 1670-1727) in Hagen-Wehringhausen ein Handelshauses. Nach dem Tod von Johann Caspar I. 1765 führte dessen Sohn Johann Dietrich (1746-1815) den weltweiten Kommissionshandel weiter. Er leitete daneben mehrere Sensen- und Stahlhämmer und produzierte u.a. Rüstungsgüter. Von 1793 bis 1795 betrieb er zusammen mit dem Fabrikenkommissar und preußischen Kriegs- und Steuerrat Friedrich Alexander Eversmann in der Ruine Hardenstein bei Hattingen eine Eisengießerei für Kanonenrohre und Munition. Sein Bruder Johann Caspar II. (1752-1827) führte die Hammerwerke und Schmieden in Eilpe, das Unternehmen Johann Caspar Post & Söhne.

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Was used Johann Caspar Post (Stahl- und Eisenwaren)