museum-digital
CTRL + Y
en

Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie mbH (Hannover)

"Die 1903 gegründete Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH, eine zu gleichen Teilen dotierte Tochter von AEG und S&H, geht am 1.10.41 vollständig in den Besitz von AEG über. Sie war zwecks Zusammenlegung der sich rivalisierenden Aktivitäten von Braun und Slaby-Arco gegründet worden und diente in der Folge bei Rundfunkempfängern (Radios) und Rundfunkröhren vor allem als Marketingfirma.

1903 Gründung: Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH; Radios ab 1923.
1941: unter AEG;
1967: Aktiengesellschaft AEG-Telefunken" - https://www.radiomuseum.org/dsp_hersteller_detail.cfm?company_id=31, 26.11.2023

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Created Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie mbH (Hannover)
[Relation to person or institution] Bundeswehr ()

Published Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie mbH (Hannover)
Published Protona GmbH ()
Published Olympia ()
Published AEG ()

Template creation Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie mbH (Hannover)

[Relation to person or institution] Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie mbH (Hannover)

Intellectual creation Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie mbH (Hannover)
Created AEG ()