museum-digital
CTRL + Y
en

Otto Oertel (Firma)

"Prägeanstalt in Berlin, gegründet um 1887 von Otto Oertel, entstanden durch Abspaltung von der
Berliner Medaillen-Münze G. Loos, um 1900 gehörte sie zu den leistungsfähigsten und für gediegene Qualität bekannten privaten Prägeanstalten in der Reichshauptstadt. Der letzte bekannte Inhaber war 1938 der Medailleur Arthur Tauer, er war von 1908-1912 bereits mit Stempelschneidearbeiten für die Firma tätig gewesen. Von 1889 bis 1897 war bei Oertel Ernst
Deitenbeck als Graveur und Medailleur beschäftigt. Modelle lieferten u. a. Peter Breuer, Georges Morin und Constantin Starck. Die meisten der Oertelschen Prägungen tragen die
Bezeichnungen: "OERTEL", "OERTEL BERLIN", "OERTEL BERLIN FEC.", später auch "OERTEL BERLIN TAUER DIR". " (http://ww2.smb.museum/ngb/files/Knstlerbiografien.pdf; 21.01.2015)

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Created Otto Oertel (Firma)
Created Rudolf Kube ()
Was depicted (Actor) Friedrich Schiller (1759-1805) ()
Was depicted (Actor) Victoria ()
[Relation to person or institution] / Was used / Mentioned Handwerker Schützenverein Lippstadt ()