museum-digital
CTRL + Y
en

Glashütte Tambach

Bei Dietharz gelegene Glashütte, durch Herzog Ernst von Sachsen-Gotha-Altenburg gegründet im März 1634 mit fünf venezianischen Glasmachern, die sich der Ausbildung deutscher Lehrlinge verpflichteten. Bereits fünf Jahre später ging die Hütte ein. Ihre Waren sollen besonders rein und à la façon de Venise gewesen sein, überlieferte Stücke sind meist nicht zweifelsfrei als solche zu identifizieren. Die Rezeptur der Glasmasse wurde mit Soda als Flussmittel versetzt, statt der in anderen nordalpinen Hütten verwendeten Pottasche. Gegenüber diesem regionalen Produkt musste das Soda erst importiert werden.

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Created Glashütte Tambach