museum-digital
CTRL + Y
en

Johann Christian Bode (1675-)

Der Glasschneider Johann Christian Bode (geb. 1675-175?) arbeitete seit 1718 in Potsdam. Neben den herausragenden Vertretern des brandenburgischen Glasschnitts Gottfried Spiller und Elias Rosbach wagte auch er sich an mythologische Themen heran. 1751 wurde ihm in Potsdam "eine Lotterie zur Tilgung seiner Schulden bewilligt, in der er außer seinen Glasschnittarbeiten im Werte von 2575 Talern noch Silberzeug, Uhren, Degen, Hirschfänger, tombackene Schnallen und Schlosserarbeiten" verloste (Schmidt, Brandenburgische Gläser, 1914, S. 101).

Objects and visualizations

Relations to objects

Kronleuchter mit Behang aus Glas, 6 KerzenPokal mit Venus und AdonisDeckelpokal mit dem "Kampf um die Hose"Pokal mit BacchusdarstellungKronleuchter mit Behang aus Glas, 6 KerzenSpitzkelch mit Mars und Amor
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Created Johann Christian Bode (1675-)

[Relation to person or institution] Johann Christian Bode (1675-)
[Relation to person or institution] Ovid (-43-17)

Show relations to actors

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]