museum-digital
CTRL + Y
en

Auffanglager Wolmirstedt

Das Auffanglager für Flüchtlinge und Evakuierte im Kreis Wolmirstedt wurde Ende Juli 1945 auf Anordnung der Provinzialregierung eingerichtet und am 06.02.1946 aufgelöst. Als Auffanglager steht im Kreis Wolmirstedt das ehemalige AGO-Werk in Bleiche mit den dazugehörigen Baracken zur Verfügung. Bis zu 1.500 Flüchtlinge können hier untergebracht werden.
Neben diesem Auffanglager für neu eintreffende Personen werden sogenannte Nebenstellen eingerichtet, in denen ein hauptamtlicher Angestellter sowie ein Arzt und Sanitärpersonal arbeiten. Im Kreis Wolmirstedt gibt es vier solcher Nebenstellen: Wolmirstedt, Groß Ammensleben, Colbitz und Niederndodeleben.

Objects and visualizations

Relations to objects

Formular für die Flüchtlings-Bestandsaufnahme // Bescheinigung Führung einer GasFormular: Verpflichtungsschein Anerkennung Schlichtungsstelle (Flüchtlingswesen)
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Was used Auffanglager Wolmirstedt

Show relations to actors

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]