museum-digital
CTRL + Y
hu

Druckerei Adolf Grenzau (1901-1924)

Anschrift: Magdeburgerstr. 16-17 // Fernsprecher 233 // Postscheckkonto: Magdeburg 754 // Bankkonten: Commerz- und Privat-Bank, Aktiengesellschaft, Zweigstelle Wolmirstdt u. Kreissparkasse Wolmirstedt.

Übernahme Druckerei und Verlag zum 1. April 1924 vom ehemaligen Besitzer Joseph Fuchs.

Weiterführung der Druckerei nach dem Tod Adolf Grenzaus durch den Sohn Georg Grenzau ab 1924.

"Durch Anschaffung neuer und leistungsfähiger Flachdruckmaschinen [durch Adolf Grenzau] wurde der Zeitungs- und Druckereibetrieb ausgebaut. Unter Grenzaus Regie erschien der "Allgemeine Anzeiger für die Kreise Wolmirstedt und Neuhaldensleben" dreimal wöchentlich in einer Auflage von knapp 2.500 Exemplaren mit diversen Beilagen wie dem Häuslichen Ratgeber, Landsmanns Wochenblatt und dem Illustrierten Unterhaltungsblatt. Neben der Zeitung und Geschäftsdrucksachen aller Art wurden auch Dissertationen zu medizinischen, juristischen und wirtschaftlichen Themen verlegt." (MBL 24.11.14)

Tárgyak és képi ábrázolásuk

Kapcsolódó tárgyak'

GarderobenschildQuittung für KohlelieferungGlückwunschkarte zum Jahreswechsel der Firma Meischner & Zierenberg Nachf. und GUrkunde zur 25-jährigen Mitgliedschaft des Hermann Knust (sen.) im Deutschen LedMeisterbrief, gerahmt, Druckerei Georg GrenzauBetriebsordnung, Firma Grenzau
Az összes tárgy megjelenítése

Kapcsolódó személyek / intézmények'

A személyhez / intézményhez (balra) kötődő tárgyakkal kapcsolatban álló további személyek / intézmények (jobbra).'

Készítés Druckerei Adolf Grenzau (1901-1924)

Vázlat készítése Druckerei Adolf Grenzau (1901-1924)

Az összes kapcsolat megjelenítése'

Kapcsolódó időbeli vonatkozások'

Az összes kapcsolat megjelenítése'

Activity (Interactions with objects)

[Rekord frissítve: ]