museum-digital
CTRL + Y
en

Johannes der Theologe

Der Apostel Johannes (griechisch Ἰωάννης υἱὸς [oder ὁ] τοῦ Ζεβεδαίου Ioannes hyios [oder ho] tou Zebedaiou, lateinisch Iohannes Zebedaei, also Johannes, der Sohn des Zebedäus) war nach dem Zeugnis des Neuen Testaments ein Jünger Jesu Christi und wird in der christlichen Tradition mit dem „Lieblingsjünger“ Jesu aus dem Johannesevangelium identifiziert. Damit gilt er auch traditionell als Verfasser des vierten Evangeliums. Wegen der hochfliegenden Theologie seines Evangeliums wird er traditionell Johannes der Theologe genannt. (Wikipedia, 08.11.2020)

Objects and visualizations

Relations to objects

Ikone: Entschlafen der MuttergottesIkone: Johannes im SchweigenIkone: Verklärung ChristiSegenskreuzSegenskreuzHauskreuz
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Was depicted (Actor) Johannes der Theologe
Was depicted (Actor) Jesus Christ
Was depicted (Actor) Peter
Was depicted (Actor) Paul (10-60)

Show relations to actors

[Last update: ]