museum-digital
CTRL + Y
en
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle [III-00980]
Wolfgang Maximilian von Goethe als Kind (Freies Deutsches Hochstift CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Wolfgang Maximilian von Goethe als Kind

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Bildnis von Wolfgang Maximilian von Goethe im Alter von etwa 10 Jahren als Schulterstück in Dreiviertelansicht nach links, nahezu en face, der Blick zum Betrachter. Wolfgang Maximilians kurzes Haar bedeckt einen Großteil der Stirn und die Ohren, er trägt ein Hemd mit breitem Kragen. Eine "Reihe von Handzeichnungen, Stichen und Photographien aus dem Besitz des Malers Hermann Junker" war Bestandteil der 1883 im Goethehaus eingerichteten Ausstellung mit Erinnerungsgegenständen. Das vorliegende Blatt wurde wahrscheinlich im vierten Rahmen präsentiert, in dem Bildnisse von Goethes Nachfahren August von Goethe, Ottilie von Goethe, Wolfgang und Walther von Goethe gezeigt wurden, die Junker nach bislang unveröffentlichten Originalen in Weimar angefertigt hatte (Berichte des FDH 1883, S. 96f.)

Inscription

Bez. neben dem Porträtierten mittig re.: "H. Junker / del / 1874" (Bleistift, um 45 Grad nach links gedreht); unterhalb des Porträtierten mittig: "Wolfgang v. Goethe. / Einzige Copie / nach einer Zeichnung von Schmeller / im Besitze der Enkel Goethes" (Bleistift)

Markings

  • Stamped (Center)
    Verso u. mittig violetter Stempel FDH

Similar objects

Vorbild ist: Johann Joseph Schmeller, Wolfgang Maximilian von Goethe, 1830/31, schwarze Kreidezeichnung, weiß gehöht, 527 x 399 mm, Weimar, Goethe-Nationalmuseum, Inv.-Nr. KHz/AK3244

Material/Technique

Bleistift, stellenweise leicht gewischt, auf Velinpapier

Measurements

Blatt: 176 x 120 mm

Detailed description

Provenienz:
1883 im Besitz des Malers Hermann Junker (1838-1899). | Erworben 1906 von Frau Craz, geb. Junker.

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.