museum-digital
CTRL + Y
en
Luftfahrt.Industrie.Westfalen Luftschiff LZ 4 Philatelie & Zeppelinpost [2021-0279]
Quittung: Nationaler Luftschiff-Baufonds für Graf Zeppelin, Schleiz, 27.08.1908 (M.-A. Trappe CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: M.-A. Trappe / M.-A. Trappe (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Quittung: Nationaler Luftschiff-Baufonds für Graf Zeppelin, Schleiz, 27.08.1908

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Quittung vom 27. August 1908 der Allgemeinen Rentenanstalt zu Stuttgart für eine Einzahlung in Höhe von 100.- Mark für den Nationalen Luftschiff-Baufonds für Graf Zeppelin für die Kämmerei-Kasse der Stadt Schleiz.

Auf dem Vordruck handschriftliche Ergänzung:

der Kämmerei-Kasse in Schleiz Reußs, der Stadt Schleiz

Aufgabestempel STUTTGART 27. AUG 8 und Ankunftsstempel SCHLEIZ 28.08.08.

- - - - -

Die als Postkartenformular gedruckte und postalischversandte Quittung bestätigt den Zahlungseingang zu Gunsten de später als National- bzw. Volksspende bekannten Spendenaktion für Graf Zeppelin (1838-1917) nach dem Unglück von Echterdingen am 5. August 1908.
Der Legende nach war es als "Volksspende" eine Spendenaktion aus der breiten Masse des Volkes heraus. Diese Spenensammlung war von Anfang an professionell durchorganisiert. Der Mythos "Volksspende" ist daher nur bedingt haltbar. Unbestritten wurde aber in nahezu allen Städten, bei Vereinen, in Straßensammlungen, etc. für den Bau eines neuen Luftschiffes gesammelt.

Das somit zusammengekommene Vermögen in Höhe von rund 6 Millionen Mark wurde zum Gründungskapital des Luftschiffbau Zeppelin.

Material/Technique

Karton

Measurements

B 14,0 x H 9,3 cm

Literature

  • Klagholz, Bernd (1998): Der Tag von Echterdingen. Zeppelin LZ 4 auf den Fildern. Katastrophe und Neubeginn der Luftschiffahrt. Leinfelden-Echterdingen
Issued Issued
1908
Allgemeine Rentenanstalt zu Stuttgart
Stuttgart
[Relation to time] [Relation to time]
1908
1907 1910
Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Object from: Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Die stetig wachsende Sammlung , die der Anfang 2018 gegründeten Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl zur Verfügung steht, besteht aus...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.