museum-digital
CTRL + Y
en
Museum Wolmirstedt Archivalien [A_2100.04]
Programm des Männer-Turn-Vereins Wolmirstedt 40jähriges Stiftungsfest (Museum Wolmirstedt RR-F)
Provenance/Rights: Museum Wolmirstedt (RR-F)
1 / 4 Previous<- Next->

Programm anlässlich des 40-jähriges Stiftungsfest des Männer-Turn-Vereins Wolmirstedt 1863 e.V. am 1. August 1903

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Programm des Männer-Turn-Vereins Wolmirstedt ist überwiegend in Fraktur gedruckt (Überschriften sind in Lateinischer Schrift) und besteht aus 4 Seiten. Es ist anlässlich des "Kommers // des 40jährigen Stiftungsfestes // am 1. August 1905" gedruckt wurden. Für die Veranstaltung am 1. August 1905 sind 19 Programmpunkte vorgesehen. Hierbei handelt es sich vorwiegend um Lieder. Programmpunkt 12 ist ein Charakterstück, das aufgeführt werden soll.
Auf der letzten Seite des Programmheftes werden die Feierlichkeiten für Sonntag, den 2. August 1905 bekannt gegeben, die aus verschiedenen Liedern bestehen.
Dem Programmheft liegt ein rot-weißes Band bei, das beschriftet ist mit: "X. Gauturnfest // des Magdeburger Turngaues - Wolmirstedt // 25., 26., 27. Juni 1904."
Hochformat.

Material/Technique

Papier, Druck

Measurements

L: 23,0 cm x B: 14,5 cm

Map
Was used Was used
1903
Männer-Turn-Verein Wolmirstedt 1863 e.V.
Wolmirstedt
Written Written
1903
Männer-Turn-Verein Wolmirstedt 1863 e.V.
Wolmirstedt
Printed Printed
1905
Druckerei Adolf Grenzau (1901-1924)
Wolmirstedt
1902 1907
Museum Wolmirstedt

Object from: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.