museum-digital
CTRL + Y
en
Sportmuseum Berlin Fotosammlung

Fotosammlung

About the collection

Die Fotosammlung des Sportmuseum Berlin besteht aus mehreren Bildarchiven bedeutender Sportfotografen und Bildjournalisten, ereignis- und personenbezogenen Bilddokumentationen, privaten Fotosammlungen, Fotoalben und Diaserien. Sie gliedert sich im Wesentlichen in folgende Teilbestände:
• das Bildarchiv Heinrich von der Becke. Becke war einer der vielseitigsten Sportbildjournalisten der Bundesrepublik. Er und die Menschen, die unter seinem Namen tätig waren, fotografierten bereits die Wettkämpfe der Olympischen Spiele 1936, dokumentierten 1945/1946 – Anfang der 1990er Jahre umfassend das Sportgeschehen in Berlin-West und teilweise in Ost-Berlin, herausragende Wettkämpfe und Sportereignisse in der Bundesrepublik und waren bei 14 Olympischen Spielen vor Ort.
• die Bildarchive Manfred Dressel und Manfred Malinowski. Beide waren sie langjährige Bildreporter für das „Deutsche Sportecho“, zahlreiche Tageszeitungen und Sportfachorgane der DDR mit umfangreichen Bildbeständen zu Höhepunkten und zum Alltag des DDR-Sports von 1948/49 – 1981/82
• das historische Bildarchiv mit den Schwerpunkten Berliner Arbeitersportbewegung (1890-1933); bürgerlicher Sport, Sportvereine, Wettkämpfe in verschiedenen Sportarten, Sportstätten in Berlin (1900-1945); Olympische Spiele 1936 und Olympiagelände Berlin
• das Bildarchiv des „Tagesspiegel“, umfangreiches Positiv-Archiv der seit Mitte der 1940er Jahre bis zum Beginn der 1990er Jahre veröffentlichten Sportfotografien, vielseitige Bilddokumente zum Sportalltag in Berlin (West & Ost), der Bundesrepublik sowie weltweit.

This collection includes the following parts

Archiv und Dokumentensammlung [505] Show objects Search inside the collection

[Last update: ]