museum-digital
CTRL + Y
en

Nationalgeschichte

"Die Nationalgeschichte ist ein Deutungsmuster und zugleich eine Art von Geschichtsschreibung, bei der die Geschichte aus der nationalstaatlichen Perspektive betrachtet wird. Dabei soll, wissenschaftlich verbrämt, ein Mythos von Herkunft und Entstehung einer Nation geschaffen werden. Das dadurch geförderte Nationalbewusstsein trägt zur Festigung des Staates als politische Einheit bei. In der deutschen Geschichtsschreibung des 19. und 20. Jahrhunderts sind häufig politische Interessen im Spiel. Beispielhaft sind hierfür Heinrich von Sybel und Heinrich von Treitschke, für die die politische Funktion der Geschichtsschreibung im Vordergrund steht. " - (Wikipedia (de) 31.07.2021)

Objects and visualizations

Relations to objects

Scharka überlistet den Cztirad"Solange Schwerter in unsern Fäusten sind, Niemanden!"Die Erscheinung bey der Eiche des starken RittersHorymir von NeumetelSchwur dem Samo
Show objects

[Last update: ]