museum-digital
CTRL + Y
en

Doppelpokal

"Beim Doppelpokal sind zwei formähnliche Pokale mit den Lippenrändern aufeinandersetzbar, so dass der obere für den unteren als Deckel dient. Man schreibt ihm eine Rolle im Hochzeitsbrauchtum zu." (https://de.wikipedia.org/wiki/Pokal_(Trinkgef%C3%A4%C3%9F)#Silberne_Pokale; 01.10.2020)

Objects and visualizations

Relations to objects

Doppelpokal, vielleicht Breslau, um 1600
Show objects

[Last update: ]