museum-digital
CTRL + Y
en

Bürgerliches Wohnen

"Das heutige Begriffsverständnis des Wohnens und der Wohnung wurde stark durch die Etablierung des Bürgertums im 19. Jahrhundert geprägt und bezeichnet daher tendenziell privilegierte Wohnformen, wie sie heute den mitteleuropäischen Standards entsprechen. Als Wohnungen werden dabei Gebäude und Räume, die als Wohnsitz dienen können, verstanden, damit sind heute insbesondere Einfamilienhäuser oder Etagenwohnungen gemeint. Dieses Verständnis von Wohnen lässt sich nicht ohne Weiteres auf die vorherige Vergangenheit übertragen. Nichtprivilegierte und arme Menschen lebten in früheren Epochen oft unter aus heutiger Sicht äußerst widrigen Bedingungen. Statt von Wohnen muss gemessen am heutigen Begriffsverständnis also eher von Hausen gesprochen werden." - (Wikipedia (de) 01.12.2023)

Objects and visualizations

Relations to objects

Die UmschauKunstgestricktes ZierdeckchenWandbehang in GobelinstickereiHäkelborte aus BaumwollgarnHäkelarbeit mit farbigem BlütenkranzStraßenansicht hin zur Schlossstraße zur Schlosskirche in Wittenberg
Show objects

[Last update: ]