museum-digital
CTRL + Y
en

Kinderbewahranstalt

"[...] Durch die mit der industriellen Revolution einhergehende Landflucht und die Ablösung von der Großfamilie änderten sich die familiären und sozialen Umstände, in denen Kinder aufwuchsen, dramatisch. Frauen wurden zunehmend in den industriellen Produktionsprozess einbezogen. Insbesondere in den rasant wachsenden Großstädten verwahrlosten die Kinder.

[...] Aus den Bezeichnungen Kleinkinderschule und Kleinkinderbewahranstalt kann nicht auf eine bestimmte Pädagogik geschlossen werden. In Bayern wurde 1839 die Bezeichnung „Kleinkinderschule“ verboten, da es sich bei den Einrichtungen öffentlicher Kleinkindererziehung um „Privatinstitute“ handelte, die gerade nicht dem Schulwesen angehören sollten.[" - (Wikipedia (de) 30.11.2023)

Objects and visualizations

Relations to objects

Postkarte Berlin Spandau Kinder-Bewahr-Anstalt Mönchstr. 2Zeitz, SchloßstraßeSpielplatz Kindergarten "Deutsch-Sowjetische Freundschaft", WolmirstedtGebäude Kinderbewahranstalt
Show objects

[Last update: ]