museum-digital
CTRL + Y
en

Sanguiniker

"Als Sanguiniker (von lateinisch sanguinicus, „Vollblütler“ bzw. „vollblütig“ im humoralpathologischen Sinn, seit dem 12. Jahrhundert von sanguis, „Blut“) wird, ausgehend von der Temperamentenlehre, ein heiterer, lebhafter und leichtsinniger Mensch bezeichnet. Er bildet mit dem Choleriker, Phlegmatiker und Melancholiker die vier Temperamente, die auf der Humoralpathologie beruhen (Beim Sanguiniker überwiegt in der Mischung der vier Körpersäfte (Blut, Gelbe Galle, Schwarze Galle und Schleim) das Blut).

Er wird auch als phantasievoll, gesprächig und optimistisch angesehen. Als negative Eigenschaften werden ihm Unstetigkeit, wenig Skrupel und häufige Exzesse zugeschrieben. " - (Wikipedia (de) 11.01.2021)

Objects and visualizations

Relations to objects

[Der Sanguiniker (Die Erde); Der Citherspieler; Sanguinicus (Earth); Jeune homme en berger][Der Sanguiniker (Die Erde); Der Citherspieler; Sanguinicus (Earth); Jeune homme en berger]SanguineusSanguineusLe Sanguin [Der Sanguiniker][Das sanguinische Temperament; The Sanguine Temperament]
Show objects

[Last update: ]