museum-digital
CTRL + Y
en

Mäzenatentum

"Ein Mäzen ist eine Person, die eine Institution, kommunale Einrichtung oder Person mit Geld oder geldwerten Mitteln bei der Umsetzung eines Vorhabens unterstützt, ohne eine direkte Gegenleistung zu verlangen. Die Bezeichnung Mäzen leitet sich vom Etrusker und Römer Gaius Cilnius Maecenas her, der in augusteischer Zeit Dichter wie Vergil, Properz und Horaz förderte." (Wikipedia 09.09.2012

Objects and visualizations

Relations to objects

Brief von Ferdinand Herzog von Braunschweig-Lüneburg an Johann Joachim Eschenburg, Braunschweig, 17.1.1791An Quitungsstatt geschrieben. Im Jänner 1783Audienz der Anna Louisa Karsch bei Friedrich II. 1763Gellerts neue Briefe. 5. Teil von: Sammlung der besten deutschen prosaischen Schriftsteller und DichterBildnis des Isaac Daniel Itzig
Show objects

[Last update: ]