museum-digital
CTRL + Y
en

Axialdreschwerk

Dreschwerk für Axialmähdrescher: Das Dreschwerk ist meist in Fahrtrichtung angeordnet, das Dreschgut wird längs zwischen Dresch-/Trennkorb und Rotor entlanggezogen und umrundet dabei mehrfach die Rotorlängsachse. Dieses Dreschwerk ermögicht eine besonders gute Trennung der Körner vom Rest der Pflanze, so dass der Hordenschüttler entfallen kann. (Vgl.: Benjamin Krick: Untersuchung von Strohballen und Strohballenkonstruktionen hinsichtlich ihrer Anwendung für ein energiesparendes Bauen unter besonderer Berücksichtigung der lasttragenden Bauweise; Diss. Kassel 2008, S. 43)

Objects and visualizations

Relations to objects

DEUTZ-FAHR A.50 / A.70Fiatagri MX240 / MX300
Show objects

[Last update: ]