museum-digital
CTRL + Y
en

Drehwaage

"Eine Drehwaage (auch: Torsionswaage) benutzt man seit dem 19. Jahrhundert zur Messung sehr kleiner Kräfte, z. B. der Massenanziehung (Gravitation) zwischen zwei Bleikugeln oder der elektrostatischen Anziehung zwischen zwei verschieden geladenen Körpern.

Ein ähnliches Instrument wurde um 1910 vom ungarischen Geophysiker Loránd Eötvös zur Messung von Schweregradienten entwickelt. Es diente u. a. der Exploration unterirdischer Rohstoffe und der Geoidbestimmung." - (Wikipedia (de) 09.07.2022)

Objects and visualizations

Relations to objects

Torsionswaage, Drehwaage
Show objects

[Last update: ]