museum-digital
STRG + Y
de

Bockkäfer

"Die Bockkäfer (Cerambycidae) sind eine artenreiche Familie der Käfer (Coleoptera).

Sie sind durch die besonders langen, gegliederten Fühler charakterisiert, die oft länger sind als ihre meist langen, schlanken Körper. Da die Fühler zudem meist gebogen sind und nach hinten getragen werden, erinnern sie an die Hörner eines Steinbocks. Dies hat zu ihrem deutschen Namen (Trivialnamen) geführt. Weltweit sind etwa 26.000 Arten bekannt, davon etwa 200 in Mitteleuropa. Auch der größte bekannte Käfer, der Riesenbockkäfer (Titanus giganteus) aus Brasilien, mit einer Körperlänge von bis zu 17 Zentimetern (ohne Fühler), gehört in diese Gruppe. In Mitteleuropa ist mit etwa sechs Zentimetern Körperlänge der Mulmbock (Ergates faber) die größte Art." - (de.wikipedia.org 11.09.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

KiállításNagy hőscincér - Cerambyx credoNagy hőscincér - Cerambyx credo 2Kis hőscincér - Cerambyx scopoliiKis hőscincér - Cerambyx scopolii 2Havasi cincér - Rosalia alpina
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]