museum-digital
CTRL + Y
en

Kosmosbrenner

"Der Kosmosbrenner, patentiert 1865, geht auf eine Entwicklung von Wild und Wessel aus Berlin zurück. In ihm wird ein flacher, breiter Docht so geführt, dass er oben kreisförmig zusammenläuft und die Verbrennungsluft von außen und von innen zugeführt wird. Die Lichtausbeute dieser Hohldocht- oder Rundbrenner ist dadurch ungleich höher als die der Flachbrenner. " (Wikipedia, Artikel: Petroleumlampe, abgerufen am 4.2.2020)

Objects and visualizations

Relations to objects

Petroleumlampe mit KosmosbrennerLampe mit Schirm aus MilchglasPetroleumlampe von "KOSMOS"Petroleumlampe mit Kosmosbrenner
Show objects

[Last update: ]