museum-digital
CTRL + Y
en

Kupferbergbau

"Der Kupferbergbau begann in Mitteleuropa während der Kupfersteinzeit. Von der Bronzezeit bis ins 17. Jahrhundert hatte er regional eine große wirtschaftliche Bedeutung, doch ging er ab dem 18. Jahrhundert wegen zu kleiner Lagerstätten merklich zurück. In den letzten Jahrzehnten wurde der Großteil der Bergwerke geschlossen." (Wikipedia 05.11.2012)

"Der wassergefüllte ehemalige Kupfertagebau Mamut Copper Mine in Malaysia. Der Krater hat einen Durchmesser von 1,2 Kilometern und ist 500 Meter tief.

Der Kupferbergbau begann in Mitteleuropa während der Kupfersteinzeit. Von der Bronzezeit bis ins 17. Jahrhundert hatte er eine große wirtschaftliche Bedeutung, ab dem 18. Jahrhundert ging er wegen zu kleiner Lagerstätten merklich zurück. In den letzten Jahrzehnten wurde der Großteil der Bergwerke geschlossen.

Je etwa 20 % der heutigen Weltvorräte an Kupfererzen liegen in Afrika (Sambia, Kongo und Namibia), in Südamerika (Chile und Peru) und in den USA (Abbau seit etwa 1840), gefolgt von Kanada, Indonesien, Australien, der Mongolei und den Nachfolgestaaten der Sowjetunion." - (Wikipedia (de) 26.08.2023)

Objects and visualizations

Relations to objects

Ilmenauer Ausbeutetaler von 1698Sangerhausen (Gemälde von Dieter Gerbot)Fördergerüst und Betriebsgebäude des Thomas-Münzer-Schachtes Sangerhausen (Gemälde)Wandteller PRODUCIENDO FUTURO EL TENIENTEEisengussplakette FÜR 25 JÄHRIGE TREUE ARRBEITKupferbarren aus einem Schiffswrack
Show objects

[Last update: ]