museum-digital
CTRL + Y
en

Páramo (Vegetation)

Der Páramo (altspanisch: "schlechtes, baumfreies Land") ist eine Vegetationsform der baumlosen, tropisch-äquatorialen Hochlandsteppen in den Höhenlagen der Gebirge, typisch für die nördlichen Anden Südamerikas. Er kommt oberhalb der Waldgrenze (Nebelwald) zwischen ca. 3800 und 4700 m Höhe in feuchtem Klima vor. Die größten Páramo-Gebiete reichen von Kolumbien über Ecuador bis in den Norden Perus. Zudem gibt es Páramoregionen in Costa Rica, Panama und Venezuela. Doch auch in Äthiopien und Neu-Guinea gibt es auf ähnlichem Breitengrad und Höhenstufe páramoähnliche Vegetationsbereiche. - Wikipedia (de), 30.08.2019

Objects and visualizations

Relations to objects

Paramolandschaft. 3500 m HöheTanzhütten in den Paramos. Südseite.Tanzhütte, Hochzeitshütten, Versammlungshaus der Frauen in der Südlichen ParamosDie große Tanzhütte in den nördlichen Paramos.
Show objects

[Last update: ]