museum-digital
CTRL + Y
en

Bauland

"Als Bauland, oder Baufläche wird ein räumlich abgegrenzter Teil der Erdoberfläche bezeichnet, für den Baurecht mit den für eine Bebauung erforderlichen rechtlichen und natürlichen Voraussetzungen gegeben ist. Bauland kann aus mehreren zusammenhängenden Grundstücken bestehen oder diese werden im Rahmen einer Baulandumlegung geschaffen.
Das einzelne Grundstück wird als Baugrundstück oder Bauplatz bezeichnet. Während der Dauer von Bauarbeiten spricht man von Baustelle." - (Wikipedia (de) 07.09.2020)

Objects and visualizations

Relations to objects

Kleinbildnegative: Sanierung, Goebenstraße, Dennewitzstraße, 1978Kleinbildnegative: Baustellen rund im die Steinmetzstraße, 1978Kleinbildnegative: Abriss Windhoff-Gebäude, 1978Kleinbildnegative: Umbau Innsbrucker Platz, 1978Kleinbildnegative: Baugrundstück, Winterfeldtstr. 27, 1981
Show objects

[Last update: ]