museum-digital
CTRL + Y
en

Retusche (Archäologie)

"Retusche ist in der Archäologie die Modifikation der Oberfläche von Steinen, die zu Steingeräten geformt wurden. Der Vorgang ist der primären Abschlagherstellung ähnlich, bei der das Ziel jedoch nicht die Abhebung von Teilen ist, sondern die (Vor)-Formung eines Werkzeug-Rohlings.

Formungs- oder Retuschenabschläge sind im Allgemeinen kleiner als Primärabschläge. Das wiederholte Abheben kleiner Plättchen bis zum Erreichen der gewünschten Form ist Kennzeichen der Retusche. Sie zählt zu den spanabhebenden Verfahren. Retuschiert wurde seit den frühen Abschlagskulturen in der gesamten Stein- und Bronzezeit." - (Wikipedia (de) 04.07.2021)

Objects and visualizations

Relations to objects

RetuscheurRetuscheur mit GebrauchsspurenKlingen, SchaberAbschläge Komplex AGekerbtes GerätVerschiedene Bohrer
Show objects

[Last update: ]