museum-digital
CTRL + Y
en

Mönchskutte

"Kutte" (mittelhochdeutsch ’kutte’, von mittellateinisch ’cotta’ ‚Mönchsgewand‘) bezeichnet ein von Ordensmännern der Franziskanischen Orden getragenes, langes, weites Gewand mit Kapuze (vgl. Habit, Kukulle), das mit einem Zingulum zusammengehalten wird. Umgangssprachlich werden damit besonders ein Mantel oder Parka bezeichnet, süddeutsch auch ein Arbeitskittel. - (Wikipedia 06.12.2018)

Objects and visualizations

Relations to objects

Mönch ohne KopfSturzbecher aus Goldrubinglas mit MönchsbüsteHofmannsthal im Profil auf dem Totenbett, in Kapuzinerkutte mit Kreuz aufgebahrt auf seinem Diwan in RodaunHofmannsthal im Halbprofil auf dem Totenbett, in Kapuzinerkutte mit Kreuz aufgebahrt auf seinem Diwan in RodaunPorträt des Generaldefinitors der Kapuziner Karl von ArensbergTILLIUS POENITENS, Das ist: Tyllische Buß und darauff erfolgte Absolution/ gethan und empfangen/ nach erlittener Leipzischen Niederlage.
Show objects

[Last update: ]