museum-digital
CTRL + Y
en

Schwarzafrikaner

"Die Bezeichnungen Schwarzafrikaner und schwarzafrikanisch entstanden zur Zeit des europäischen Kolonialismus zur Abgrenzung von Menschen aus dem so genannten „Schwarzafrika“ südlich der Sahara gegenüber Bewohnern des Orients und den hellhäutigeren Bevölkerungen Nordafrikas wie den indigenen Berbern.
Die frühe Völkerkunde (Ethnologie) übernahm die Bezeichnung Schwarzafrikaner zur überregionalen Unterscheidung von Völkern in Kulturarealen oder größeren Kulturräumen; in der modernen Wissenschaft wird die Bezeichnung vermieden. Allgemeinsprachlich gibt es eine Tendenz zur Bevorzugung der Fremd- und Eigenbezeichnung Schwarze (englisch Black people) sowie geographisch Subsahara-Afrika (Sub-Saharan Africa).

In der Sprache der Kolonialisatoren wurde der nördliche Teil Weißafrika genannt und als „zivilisierter“ hervorgehoben, auch aufgrund seiner Geschichte als Grenzgebiet des Abendlandes (vergleiche die römische Provinz Africa; siehe auch Eurozentrismus). Zeitweise wurden Schwarzafrikaner auch „Mohren“ oder „Neger“ genannt. Als gedachte „Verbindungsrasse“ zwischen den Menschen der „zwei Afrikas“ wurde „Sudan-Neger“ als eigene Rasse konstruiert; diese Bezeichnung wurde im 20. Jahrhundert für die schwarze, nicht-arabische Bevölkerung des Südsudans verwendet und noch 2004 in deutschsprachigen Schulbüchern." - (Wikipedia 01.08.2019)

Objects and visualizations

Relations to objects

Zwei orientalische Köpfe und TürmeZwei orientalische Köpfe und TürmeZwei orientalische Köpfe und TürmeThe new and elegant S.t Giles's cage[Afrikanischer Reiter; A Black Cavalier][Figurenstudie mit osmanisch anmutendem Mann mit Kopftuch und Lanze über der Schulter]
Show objects

[Last update: ]